AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Boulderhalle Crimp Heidelberg

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Boulderhalle Crimp,
gelegen im Wieblinger Weg 100, 69123 Heidelberg, betrieben durch die boulderhaus GmbH, Im
Bosseldorn 25/1, 69126 Heidelberg (nachfolgend "Betreiberin" genannt)

2. Zugang und Nutzungsbedingungen
(1) Die Boulderhalle Crimp ist eine unbemannte Sporteinrichtung, die rund um die Uhr (24/7) über ein elektronisches Zutrittssystem genutzt werden kann.
(2) Der Zugang erfolgt entweder über eine online gebuchte Tageskarte oder über ein gültiges
Abonnement bzw. eine Mehrfachkarte, die im Boulderhaus Heidelberg, Im Bosseldorn 25/1, 69126 Heidelberg erhältlich sind.
(3) Der Zutritt zur Halle ist erst ab einem Alter von 14 Jahren gestattet.
(4) Personen zwischen 14 und 17 Jahren dürfen die Halle nur mit einer schriftlichen
Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten nutzen.
(5) Der Zugang erfolgt über ein personalisiertes QR-Code-System. Der Nutzer verpflichtet sich,
diesen QR-Code nicht an Dritte weiterzugeben.
(6) Der Nutzer hat sich eigenständig mit den Sicherheits- und Nutzungshinweisen vertraut zu
machen. Einweisungspersonal ist nicht vor Ort vorhanden.

3. Vertragsschluss und Zahlungsabwicklung
(1) Die Buchung einer Tageskarte erfolgt ausschließlich online über www.crimp-heidelberg.com
oder über andere von der Betreiberin bereitgestellte Buchungssysteme.
(2) Abonnements und Mehrfachkarten, die zur Nutzung von Crimp berechtigen, sind ausschließlich im Boulderhaus Heidelberg, Im Bosseldorn 25/1, 69126 Heidelberg erhältlich.
(3) Die Bezahlung erfolgt je nach Produkt entweder online (Tageskarten) oder direkt im Boulderhaus(Abo/Mengenkarte).
(4) Ein Zutritt zur Halle ist nur nach erfolgreicher Zahlung oder mit einem gültigen, aktivierten
Zugangsprodukt möglich.
(5) Eine Rückerstattung gezahlter Beträge ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein technischer oder betrieblicher Fehler seitens der Betreiberin vor.

4. Nutzung und Verhaltensregeln
(1) Die Nutzung der Boulderhalle erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Die Hallenordnung ist bindend und hängt in der Halle aus bzw. ist online einsehbar.
(3) Kinder unter 14 Jahren ist der Zutritt zur Halle nicht gestattet.
(4) Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren dürfen die Halle nur mit schriftlicher Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nutzen. Eine Beaufsichtigung vor Ort erfolgt nicht.
(5) Das Mitbringen von alkoholischen Getränken, illegalen Substanzen und das Rauchen in der
Halle ist verboten.
(6) Der Nutzer verpflichtet sich, die Einrichtung pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich an die Betreiberin zu melden: [email protected]

5. Sicherheit und Videoüberwachung
(1) Die Boulderhalle ist aus Sicherheitsgründen videoüberwacht.
(2) Die Aufzeichnungen dienen ausschließlich der Gewährleistung der Sicherheit, der Aufklärung
von Vorfällen und der Wahrung des Hausrechts.
(3) Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt gemäß geltender Datenschutzbestimmungen.

6. Haftung
(1) Die Nutzung der Halle erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Die Betreiberin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger
Pflichtverletzung beruhen.
(3) Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(4) Für mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
(5) Der Nutzer haftet für alle durch ihn verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.

7. Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Hallennutzung.
(2) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter:
www.crimp-heidelberg.com/datenschutz

8. Abonnements und Kündigung
(1) Sofern Abonnements abgeschlossen werden, gelten die jeweils vereinbarten Laufzeiten.
(2) Eine Kündigung ist nicht online über das Nutzerkonto möglich, sondern ausschließlich schriftlich an die Betreiberin zu richten - entweder
- per E-Mail an [email protected] oder
- postalisch an: boulderhaus GmbH, Im Bosseldorn 25/1, 69126 Heidelberg
(3) Nach Kündigung verliert der Nutzer den Zutritt zur Halle zum Ablauf der Laufzeit.

9. Hausrecht und Ausschluss von der Nutzung
Die Betreiberin behält sich vor, Nutzer bei Verstößen gegen die AGB, die Hallenordnung oder bei
unsportlichem bzw. gefährlichem Verhalten zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung
auszuschließen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt dieWirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Heidelberg